Ernährungstracking

10 Tipps, wie du mit Nutrio noch einfacher und schneller tracken kannst

10 Tipps, wie du mit Nutrio noch einfacher und schneller tracken kannst

Im Alltag sollte man bei der Verwendung von Nutrio auf einige Punkte achten, um das Tracking optimal zu gestalten:

Platzierung von frischen Lebensmitteln

Für eine optimale Erkennung durch die Nutrio KI sollten frische Lebensmittel in die Mitte der linken Hälfte des Schneidebretts gelegt werden.

Hier findest du eine genauere Erklärung zum Scannen von frischen Lebensmitteln in Video-Form:


Barcode-Scannen

Verpackte Lebensmittel haben in den meisten Fällen immer einen Barcode. Wenn du Lebensmittel wie z.B. Nüsse in einer Packung vorliegen hast, empfehlen wir, den Barcode auf der Verpackung zu scannen, statt die Nüsse von Nutrio erkennen zu lassen.

Beim Scannen von Barcodes verpackter Lebensmittel sollte der Barcode links an den Scanner gehalten werden.

Hier findest du eine genauere Erklärung zum Scannen von Barcode-Lebensmitteln in Video-Form:


QR-Codes für Vorräte nutzen

Um Vorräte wie beispielsweise Haferflocken in einer Vorratsbox zu tracken, kann man diese mit einem individuellen QR-Code versehen und diesen scannen, um das Lebensmittel zu erkennen.

Hier findest du eine genauere Erklärung zum Scannen deiner Vorratsbehälter in Video-Form:


Regelmäßige Nutzung

Nutrio ist darauf ausgelegt, das Ernährungstracking mühelos in den Alltag zu integrieren. Durch die Nutzung des Geräts wie eines normalen Schneidebretts wird der Trackingprozess unkompliziert.

Echtzeit-Synchronisation

Die erfassten Daten werden in Echtzeit mit der Nutrio App synchronisiert. Dies ermöglicht eine sofortige Überprüfung der getrackten Mahlzeit und eine nahtlose Integration mit Fitness-Trackern wie der Apple Watch.

Und so aktivierst du die Health-App Integration:

Lebensmitteldatenbank

Sollte ein Barcode oder ein Lebensmittel nicht in der Datenbank hinterlegt sein, kann dies durch ein Foto des Produktnamens und der Nährwerttabelle schnell hinzugefügt werden.

Und so fügst du Lebensmittel schnell selbst hinzu:

Updates

Nutrio lernt kontinuierlich dazu und erhält Updates, was sicherstellt, dass das Gerät immer auf dem neuesten Stand ist.

Wir informieren euch immer rechtzeitig über neue Updates.



Austauschbare Schneidebretter

Die Schneidebretter sind austauschbar, was eine hygienische und einfache Reinigung ermöglicht.

Du willst wissen, wie du dein Schneidebrett am besten reinigst? Hier findest du mehr Infos zur Reinigung.

Hier findest du eine Anleitung in Video-Form:

Unsere Schneidebretter gibt es in 3 verschiedenen Hölzern: Bambus, Eiche, Nussbaum. Hier geht es zu Nutrio und unseren Schneidebrettern.

Individuelle Anpassung

Die zugehörige Nutrio App ist individuell anpassbar und bietet ein übersichtliches Ernährungstagebuch sowie personalisierte Statistiken.

Nutrio ist eine All-in-One-Lösung, die das Ernährungstracking erleichtert. Die einfache Bedienung, die automatische Erkennung von Lebensmitteln und die Echtzeit-Synchronisation mit der App sind dabei zentrale Vorteile. Die Erfahrungen unserer Nutzer zeigen, dass das Tracking mit Nutrio den Alltag nicht nur bereichert, sondern auch wieder Spaß in das Thema Ernährung und Tracken bringt und außerdem dabei hilft, Ernährungsziele schneller und konsequenter zu erreichen.

Schau dir für weitere Informationen auch gerne unsere Erklärungs-Videos auf Youtube an:

Weiterlesen

So bleibt dein Schneidebrett wie neu!
Schlank im Schlaf: Wie du mit gutem Schlaf schneller abnimmst!